Tangyuan (chin. 汤圆)
Tangyuan und Yuanxiao sind Klößchen aus Klebreis mit süßer oder salziger Füllung und typisch für das chinesische Laternenfest.
Zutaten:
- Füllung wie bei Yuanxiao
- 2½ Becher Klebreismehl
- ½ Becher heißes Wasser
- ½ Becher kaltes Wasser
Zubereitung:
- Das Klebreismehl in eine Schüssel geben. Zunächst mit dem heißen Wasser vermischen, dann das kalte Wasser dazugeben und so lange zu einem Teig kneten, bis dieser sehr elastisch geworden ist. Den Teig zu einer Rolle formen und in 32 Scheiben schneiden. Etwas platt drücken und je eine Füllungskugel hineingeben, den Teig um die Kugel legen und die Nähte gut verreiben.
- Tangyuan in kaltem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig. Um zu vermeiden, dass sie zusammenkleben, muss man sie immer wieder bewegen
Info
Yuanxiao (chin. 元宵) und Tangyuan (chin. 汤圆) sind typisch für das Laternenfest. Beides sind Klößchen aus Klebreis mit süßer oder salziger Fuellung, die jedoch unterschiedlich hergestellt werden. Während man für die in Südchina beliebten Tangyuan einen Teig zubereitet, mit dem die Füllung umwickelt wird, wird die Füllung der in Nordchina weiter verbreiteten Yuanxiao so lange in Wasser getaucht und dann in Reismehl gewendet, bis sie die gewünschte Dicke erreicht haben.
Bei den Tangyuan unterscheidet sich vor allem die Herstellung der Außenhaut von der der Yuanxiao. Für den Teig, in den die Füllung der Yuanxiao gewickelt wird, benötigt man außer Klebreismehl noch heißes und kaltes Wasser.
Die passenden Zutaten zu unseren Rezepten sowie über 1000 verschiedene asiatische Lebensmittel und Kochzubehör finden Sie auf www.asiafoodland.de.